Klassische Physiotherapie und Krankengymnastik

Passives Bewegen
Passives Bewegen

Passives Bewegen

wird unter anderem durchgeführt für

 

- Verbesserung und Erhaltung des Bewegungsausmaßes im Gelenk

- eine bessere Durchblutung im Gewebe

- das Lösen von Verkrampfungen im Muskel

- die Verbesserung der Nährstoffversorgung eines Gelenks

 

 

Narbenbehandlung

Narben können Schmerzen und eingeschränkte Bewegung verursachen. Ebenso können Verklebungen und Verwachsungen den Heilungsprozess stören oder die Durchblutung beeinflussen (z.. B. Kastrationsnaht)

 

 

Massage

wird unter anderem durchgeführt für

 

- Steigerung der Durchblutung

- Entstauung des Venen- und Lymphsystems

- Regulierung des Muskeltonus

- Lösung von Verklebungen

- Schmerzlinderung

- Psychische Entspannung

 

 

Dehnung

wird durchgeführt für

 

- Verhinderung oder Beseitigung von Muskelverkürzungen

- Erhaltung der Flexibilität und Elastizität der Muskulatur

- Wiederherstellung des Bewegungsablaufes

 

 

Manuelle Lymphdrainage

Durch das Lymphsystem werden Bakterien und Schadstoffe aus dem Blut gefiltert und abtransportiert. Eine manuelle Lymphdrainage wird unter anderem angewandt für

 

- Verkleinerung bestimmter Ödeme

- Lymphgefäßentspannung

- Schmerzlinderung

- Verbesserung der Lymphaufnahme

      

 

OP-Rehabilitation 

Wiederaufbau nach Operationen, z.B. bei Lähmungen, Bandscheibenvorfällen, Kreuzbandrissen ect.

 

 

Dorn-Breuss-Therapie

Die Dorn-Therapie ist eine schonende, sanfte Methode zur Beseitigung der reversibel eingeschränkten Beweglichkeit eines Gelenks oder Wirbelsegments (umgangssprachlich: Blockaden).

 

Die Breuss-Massage wird als Entspannung vor der Dorn-Therapie angewandt und zugleich danach zur Stabilisierung des Behandlungsergebnisses.

 

 

I

Thermotherapie

 Wärme- oder Kältezufuhr durch z.. B. 

 

- heiße Rolle

- Rotlicht

- Cool Packs

- Umschläge

 

Krankengymnastik/ Fitness

Neben mobilem Hindernisparcours auch Tipps für Übungen auf der täglichen Gassirunde

 

 

Gang- und Haltungsschulung

 

Mobilisation speziell Pferd

 

Elektrotherapie (siehe Horizontaltherapie)

 

Training für Muskelaufbau